Rückblick mal anders – mein letzter Workshop wurde live visualisiert
Ich bin total begeistert von dieser wortwörtlich schönen Zusammenfassung meines letzten Workshops: Am 06. Mai war ich eingeladen auf die Regenbogenfamilienkonferenz in Mannheim. Unter anderem ging es in meinem Workshopangebot darum, wie "Gendergerechte Erziehung" gelingen kann und warum wir überhaupt immer noch in der Erziehung mit den Schubladen "typisch Junge" und "typisch Mädchen" unterwegs
Triff mich auf diesem Online-Event der Stadt Karlsruhe
Am 22. März 2023 um 20 Uhr biete ich in der beliebten Online- Weiterbildungsreihe "Kinderbüro on Air" der Stadt Karlsruhe eine Veranstaltung an zum Thema "Rosa für Mädchen, blau für Jungs? Es geht auch anders! Anregungen für eine klischeefreie Erziehung". Die Online-Session wendet sich an Eltern von Kindern aller Altersgruppen. Der Vortrag widmet sich den
Am 30.11.2022 erscheint mein Elternratgeber „Mental Load“
In drei Tagen ist es soweit - mein erstes Buch kommt auf den Markt. Vor einem Jahr klopfte der symphatische Verlag der bekannten schwarz-gelben "for dummies"-Reihe bei mir an, ob ich mir vorstellen könne, aus dem Workbook meiner Elterncoachings einen Ratgeber zu entwickeln. Ja, das konnte ich! Fair verteilte Last auf allen Eltern-Schultern sorgt nämlich
Eltern-Team Porträt #5: Mami kümmert sich um die Brötchen, Papi um die Kids
Klassisches Modell einmal rumgedreht: Carmen geht Vollzeit als Führungskraft arbeiten, während Sascha die Familie rockt. Die beiden haben zwei Kinder, einen elfjährigen Sohn und eine dreijährige Tochter und Carmen berichtet uns von ihren Erfahrungen. Wie stellt ihr die Kinderbetreuung sicher und wie viel Zeit habt ihr mit euren Kindern? Carmen: Unser Sohn ist bis mittags in der
Werkzeug für Teams #6 – Bessere Meetings mit „Time to think“
Diesen Monat durfte ich mein Know-how rund um die faszinierenden Methoden von Nancy Klines Konzept "Time to think" auf einer unternehmensinternen Lernkonferenz weitergeben. Ursprünglich war ich aus persönlichem Interesse auf dieses Kommunikationsmodell gestoßen, da ich auf der Suche nach praxistauglichen Ansätzen war, wie uns insbesondere in unserer schnelllebigen Zeit wieder mehr fokussiertes Arbeiten und aufmerksames
Werkzeug für Teams #5 – Circle of Influence
Diese Woche durfte ich ein 17-köpfiges Team bei einem spannenden Teamworkshop in der Nähe von Karlsruhe begleiten. Im Vorfeld wurden die Erwartungen der einzelnen Teammitglieder an dieses Offsite durch die Führungskräfte abgefragt und an mich übermittelt. Die Herausforderung: Siebzehn Menschen mit teils ähnlichen, doch auch sehr unterschiedlichen Bedürfnissen, Wünschen und Spannungsfeldern - worauf also den
Eltern-Team Porträt #4: Mama, Papa
Valeria und Simon haben sich der Herausforderung gestellt, Vollzeit-Jobs und Familie gleichberechtigt aufzuteilen. Sie haben zwei Töchter. Valeria arbeitet im Angestelltenverhältnis, Simon ist Geschäftsführer einer GmbH. Für beide stehen die Kinder an erster Stelle, ohne dass sie sich selbst oder ihre Partnerschaft aus den Augen verlieren. Auch wenn sie bisweilen improvisieren müssen, um das zu
Eltern-Team Porträt #3: Mama, Mami
Anica und Sonja leben und arbeiten in Karlsruhe und haben eine gemeinsame Tochter. Diesmal also ein Einblick, wie sich zwei Frauen als Eltern-Team ihren Family Load im Alltag teilen: Wie stellt ihr die Kinderbetreuung sicher und wie viel Zeit habt ihr mit euren Kindern? Anica: Wir haben das Glück, dass wir uns sehr einig sind in Bezug
Triff mich auf dem Big&Growing New Work Festival am 6. April
Ich wurde eingeladen auf der Online-Bühne dieser besonderen New Work Konferenz dabei zu sein: 6. April, 12-13 Uhr. Der Titel meines Vortrags lautet "Diversity - warum New Work nicht mehr ohne geht". Mit diesem Link kannst du dich kostenfrei dafür anmelden. In München, Stuttgart und weiteren Städten gibt es außerdem ein spannendes Vor-Ort-Programm. Mehr
In wenigen Wochen zur gleichberechtigten Elternschaft!
Passt die Wechselkleidung in der Kita noch? Was wünscht sich das befreundete Kind zum Geburtstag? Wann war nochmal der Elternabend in der Schule? Als Eltern gilt es, jede Menge To-dos im Kopf zu behalten. Viele Paare wünschen sich, diesen (Mental) Load fairer zu verteilen - doch die praktische Umsetzung ist nicht immer einfach. Wie kann