Schulstart ohne Klischees. Geht das?
"Pink oder Blau? Natürlich unterscheiden sich die Geschmäcker von Jungs und Mädels. Bei den Schulranzen für Mädchen werden meistens Motive mit Prinzessinnen, Pferde, Blumen oder Herzchen bevorzugt. Die Schulranzen für Jungen hingegen haben eher Motive wie Autos, Feuerwehr, Fußball, Superhelden oder Raumschiffe." - so der Originaltext auf der Website eines großen Schulranzenanbieters in Karlsruhe. Ist
Was ist Mental Load? Und wie gelingt eine faire Verteilung?
Schon während der Schwangerschaft gibt es für die werdenden Eltern viele neue Aufgaben: Ultraschalltermine beim Frauenarzt vereinbaren („Oh schau nur, da schlägt schon das Herz!“)eine Hebamme finden („Echt, Sie sind schon ein Jahr im Voraus ausgebucht?“), eine Liste für die Baby-Erstausrüstung („Brauchen wir das Beistellbett wirklich? Die Nachbarin hat doch gesagt, ihr Kind hat eh
Werkzeug für Teams #3 – Spannende Lernhacks
Was sind unkomplizierte und effektive Formate und Hacks, um Wissen im Team auszutauschen? In meinem letzten "Werkzeuge für Teams"-Blogeintrag habe ich euch versprochen, euch hierzu einen Überblick zu geben. Das beste dabei ist: Euer Team lernt nicht nur Neues dazu - ihr verbringt auch "Quality Time" miteinander und es macht Spaß. Ein entscheidender Mehrwert, gerade
Rechtliche Grundlagen gendergerechter Pädagogik
In meiner jüngsten Schulung mit Fachkräften im offenen Ganztag von Grundschulen haben wir - neben der ganz praktischen Umsetzung des Themas im pädagogischen Alltag - einmal die rechtlichen und politischen Grundlagen gendergerechtigte Pädagogik genauer unter die Lupe genommen. Und es zeigt sich: Gendergerechtigkeit ist kein "nice-to-have" sondern expliziter Bildungsauftrag. Ein Überblick: Vereinte Nationen Schon 1968 trat in
Werkzeug für Teams #2 – Persönliche Betriebsanleitung
In meiner letzten Teamentwicklung stellte sich ein vierköpfiges Team die Frage, wie es ihnen am besten gelingen könne, sich im eng getakteten Arbeitsalltag Zeit zu nehmen, regelmäßig ihr Wissen zu teilen. Man wollte ein Format finden, um enger im Austausch zu sein, vom Best-practise der Kolleg*innen zu profitieren und Herausforderungen gemeinsam zu lösen. Gleichzeitig stellte
Wie managen Eltern die Coronakrise?
Umfragen wie die der Hans-Böckler-Stiftung zeigen deutlich: "Die durchschnittliche Erwerbsarbeitszeit von Frauen ist im Zuge der Coronakrise stärker gesunken als die von Männern. Dadurch hat sich die schon vorher bestehende Lücke noch weiter vergrößert". Der Grund: Es sind überwiegend die Mütter, die den Mehraufwand an Care-Arbeit in den Familien schultern und sich darum kümmern, Homeschooling
Fasching ohne Klischees. Geht das?
Bunte Schminke, fantasievolle Kostüme, Konfetti, leckere Fastnachtskrapfen: Fasching ist ein fröhliches Fest und dann auch noch eines, an dem wir in Rollen schlüpfen können, von denen wir vielleicht träumen, die wir cool oder spannend finden, die uns schön, stark, magisch oder eben einfach anders als sonst aussehen lassen! Als Kind habe ich Fasching geliebt, nicht
Im neuen Jahr als Doppelspitze daheim?
Neues Jahr, neue Vorsätze - wir alle kennen das nur zu gut. Der Jahreswechsel ist die perfekte Gelegenheit, endlich ein paar der Dinge anzugehen, die wir schon immer besser machen wollten. Gerade als Eltern haben wir ja selten das Gefühl, perfekt zu sein, ganz im Gegenteil. Bevor wir uns den Vorsätzen widmen, sollten wir vielleicht
Werkzeug für Teams #1 – Jahresrück und -ausblick
Wieder ist ein Jahr vorbei, ein besonders verrücktes Jahr noch dazu. Zeit, als Team zurück zu blicken, aber auch nach vorne. Hierfür eignen sich folgende einfache Fragestellungen - angelehnt an eine simple und bewährte Methode, jedoch liebevoll in eine Silvester-Metapher verpackt.
Weihnachtsgeschenke ohne Klischees. Geht das?
Weihnachtszeit, Geschenkezeit! Aber egal ob in den Läden oder online, es scheint so gut wie unmöglich, der Aufteilung nach Geschlechterklischees zu entgehen, die uns das Marketing der Spielzeugindustrie nahe legt. Hier die Autos, Dinos und die Spielzeugwerkbank für die Jungs, dort Glitzer, Puppen und Bastelset für die Mädchen. Alles halb so wild? Genau das,